Wochen der Studienorientierung
Herzlich Willkommen zu den digitalen Wochen der Studienorientierung an der HRW!
Vom 18. Januar 2021 bis 05. Februar 2021 finden vielfältige Angebote zur Studienorientierung statt.
Viele Veranstaltungen werden live per Videokonferenz angeboten, einiges wird als Streaming oder Download-Angebot zu finden sein.
Für einige Live-Angebote gibt es einen Anmeldeschluss! Die jeweilige Frist steht bei den jeweiligen Angeboten.
Viel Spaß beim Ausprobieren, Hören und Schauen und - vielleicht auch Staunen.
Hereinspaziert - in die akademische Welt der HRW!
Willkommen!
Zu den virtuellen Wochen der Studienorientierung!
Montag, 1. Februar 2021 | 16:00 - 17:00 Uhr | Live-Angebot (Webex-Meeting)
Die Koordinatorin für Duales Studium, Beatrix Holzer, stellt sich den Fragen rund um das duale Studium, den dualen Varianten an der HRW, möglichen Kooperationspartnern und der Studienorganisation.
Technische Voraussetzung: ein internetfähiges Gerät (PC/Laptop/Tablet).
Die Zentrale Studienberatung (ZSB) ist die erste Anlaufstelle, für Unterstützung rund ums Studium. Wir informieren und begleiten von der Entscheidung für ein Studium bis zum Übergang ins Berufsleben und beraten bei allen Fragen und Problemen, die im Studienverlauf auftreten können. Unsere Zielgruppe sind Schülerinnen und Schüler, Studieninteressierte und Studierende sowie Eltern, Lehrerinnen und Lehrer. Wir beraten Sie vertraulich, kompetent und kostenlos. Dabei orientieren wir uns an Ihrem persönlichen Anliegen und versuchen mit Ihnen gemeinsam Wege und Lösungsmöglichkeiten zu finden. Typische Themen sind z.B. Studienwahl, Zulassungsvoraussetzungen, Studienfinanzierung, Organisation des Studiums, Lerntechniken, Prüfungsangst, Studienzweifel sowie Bewerbungsstrategien und der Übergang ins Berufsleben.
Bei Fragen wenden Sie sich gern an die Zentrale Studienberatung unter: 0208/ 882 54 -217, -227, -315 oder -721 (montags bis freitags zwischen 9 und 10 Uhr sowie zwischen 13 und 14 Uhr).
Oder per E-Mail an studienberatung@hs-ruhrwest.de. Gern vereinbaren wir auch einen persönlichen (digitalen) Beratungstermin.
Freitag, 5. Februar 2021 | 14:00 - 15:00 Uhr | Live-Angebot
Die Wochen der Studienorientierung sind vorbei und dennoch Fragen offen geblieben?
Dann hilft die Studienberatung mit digitalen Einzelsprechstunden.
Technische Voraussetzung: ein internetfähiges Gerät (PC/Laptop/Tablet).
Bei Fragen wenden Sie sich gern an die Zentrale Studienberatung unter: 0208-88254-217, -227, -315 oder -721
(Montag bis Freitag zwischen 9 und 10 Uhr sowie 13 und 14 Uhr). Oder per E-Mail.
Gern vereinbaren wir einen persönlichen (digitalen) Beratungstermin.
Technische Voraussetzungen für alle Angebote und Vorträge: ein internetfähiges Gerät (PC/Laptop/Tablet).
Montag, 18.01.2021 | 17:00 - 19:00 Uhr | Live-Angebot (Webex Meeting)
Elterninfoabend "Wie unterstütze ich mein Kind bei der Studienwahl?"
Was Eltern und Schüler:innen rund um Informationsquellen, Bewerbung, Studium und Studiengänge wissen sollten.
Der Infoabend soll Gelegenheit geben, alle Fragen rund ums Thema Studium zu klären.
Donnerstag, 21.01.2021 | 16:00 - 16:45 Uhr | Live-Angebot (Webex-Meeting)
Dual hat Potential - Das duale Studium an der HRW. Die Koordinatorin Beatrix Holzer stellt das duale Studium sowie die dualen Varianten an der HRW vor.
Dienstag, 26.01.2021 | 17:00 - 19:00 Uhr | Live-Angebot (Webex-Meeting)
Eltern- und Schülerinfoabend "So funktioniert Studieren heute!"
Was Eltern und Schüler:innen rund um Informationsquellen, Bewerbung, Studium und Studiengängewissen sollten. Der Infoabend soll Gelegenheit geben, alle Fragen rund ums Thema Studium zu klären.
Dienstag, 04.02.2021 | 16:00 - 16:45 Uhr | Live-Angebot
Wie funktioniert Studieren heute? Studieren an der HRW
- Was kann ich an der HRW studieren?
- Wie läuft ein Studium ab?
- Welche Zulassungsvoraussetzungen muss ich erfüllen?
- Wie finanziere ich mein Studium?
- Wie bewerbe ich mich?
Egal, ob Duales Studium oder Vollzeit-Studium – hier werden alle Fragen zum Thema Studium an der HRW beantwortet.
Wie studiert es sich an der HRW? Sind die Profs cool? Welche Exkursionen gibt es? Warst Du schon im Ausland? Was willst Du nach Deinem Studium machen? Wie viel Mathe und Statistik muss ich können? Was ist Dein Lieblingsplatz an der Hochschule? Veranstaltet ihr Semesterpartys? Jede Menge Fragen, die Schüler:innen gern Studierenden stellen würden. Geht dieses Jahr nicht? Doch! Wir richten euch ein Meet & Greet ein. Trefft HRW Studierende - ohne Profs, ohne Studienberatung. Zu verschiedenen Terminen sind Studierende verschiedener Studiengänge online und erzählen von ihrem Studi-Alltag, von Herausforderungen und auch, wo sie Unterstützung finden.
Mittwoch, 27.01. 2021 | 14:00 Uhr | (Live-Angebot | Webex-Meeting)
Thorben berichtet zum Studiengang Maschinenbau (dual)
Anmeldung ist nicht erforderlich

Mittwoch, 27.01. 2021 | 16:30 Uhr | Live-Angebot (Webex-Meeting)
Eldina berichtet zum Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen - Maschinenbau
Anmeldung ist nicht erforderlich
Donnerstag, 28.01. 2021 | 13.00 Uhr | (Live-Angebot | Webex-Meeting)
Annika berichtet zum Studiengang Gesundheits- und Medizintechnologien
Anmeldung ist nicht erforderlich

Donnerstag, 28. Januar 2021 | 16:30 (Live-Angebot | Webex-Meeting)
Isabel berichtet zum Studiengang Gesundheits- und Medizintechnologien
Anmeldung ist nicht erforderlich

Freitag, 29.01. 2021 | 14:00 Uhr | Live-Angebot (Webex-Meeting)
Maren berichtet zum Studiengang Energie- und Umwelttechnik
Anmeldung ist nicht erforderlich
Freitag, 29.01. 2021 | 14:00 Uhr (Live-Angebot | Webex-Meeting)
Cedrik berichtet zum Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen-Energiesysteme
Anmeldung ist nicht erforderlich
Freitag, 29.01. 2021 | 14:00 Uhr (Live-Angebot | Webex-Meeting)
Vanessa berichtet zum Studiengang Internationale Wirtschaft - Emerging Markets
Anmeldung ist nicht erforderlich

Mittwoch, 03.02. 2021 | 13.00 Uhr | (Live-Angebot | Webex-Meeting)
Annika berichtet zum Studiengang Gesundheits- und Medizintechnologien
Anmeldung ist nicht erforderlich

Mittwoch, 03.02. 2021 | 16:30 Uhr (Live-Angebot | Webex-Meeting)
Isabel berichtet zum Studiengang Gesundheits- und Medizintechnologien
Anmeldung ist nicht erforderlich

Bei diesen (Live-) Angeboten handelt es sich um MINT4U-Workshops, die sich aus Studiengangsinhalten ergeben, und um (Live-)Vorträge von Studiengangsleiter:innen und Studierenden.
Hier geht's zur Übersicht über alle HRW Bachelorstudiengänge.
Dieses Angebot ist leider ausgebucht!
Dienstag, 19.01.2021 | 15:00 - 18:00 Uhr | Live-Angebot
Von der Kuh zum Schuh - der Marketingprozess am Beispiel eines Turnschuhs
Im Workshop wird erarbeitet, wie das ganz persönliche Wunschprodukt den Weg zu euch findet. Am Beispiel eines individualisierten Schuhs schauen wir, was von der Produktion bis zur Auslieferung hinter den Kulissen in einem Unternehmen passiert. Je nach Interessensgebiet könnt ihr euch damit beschäftigen,
- wie eine Marktforschung konzipiert und umgesetzt wird,
- wie Werbung auf Social Media-Kanälen erfolgreich sein kann,
- wie die Zukunft der Logistik aussieht und
- was einen typischen Konsumenten ausmacht.
Technische Voraussetzung: ein internetfähiges Gerät (PC/Laptop/Tablet).
Anmeldung erforderlich bis 15.01.2021
Zu diesem Angebot passt der Studiengang

Dieses Angebot ist leider ausgebucht!
Dienstag, 19.01.2021 | 15:00 - 15:45 Uhr | Live-Angebot
Forschung hautnah! Erlebe eine virtuelle 3D-Führung durch unser Technikum.
Technische Voraussetzung: ein internetfähiges Gerät (PC/Laptop/Tablet).
Anmeldung erforderlich bis 15.01.2021
Zu diesem Angebot passen die Studiengänge


Dieses Angebot ist leider ausgebucht!
Mittwoch, 20.01.2021 | 15:00 - 16:30 Uhr | Live-Angebot
Energie- und Wassermanagement: Von Wasserkonflikten bis zum Gelingen der Energiewende
Was steckt dahinter und aus welcher Perspektive lassen sich diese Themen diskutieren? Die Ressourcen Energie und Wasser sind für unser alltägliches Leben unverzichtbar. Die begrenzte Verfügbarkeit sauberen Wassers und sauberer Energie lässt die nachhaltige Versorgung der Bevölkerung zu einer herausfordernden Managementaufgabe werden. Das Austangieren von Interessen, im Spannungsfeld zwischen Wirtschaftlichkeit, technischer und rechtlicher Machbarkeit sowie ökologischer Nachhaltigkeit machen das Energie- und Wassermanagement zu einem der Schlüsselthemen unserer Zeit und zu dem Grundpfeiler unserer Zukunft.
Technische Voraussetzung: ein internetfähiges Gerät (PC/Laptop/Tablet).
Anmeldung erforderlich bis 17.01.2021
Zu diesem Angebot passt der Studiengang

Dieses Angebot ist leider ausgebucht!
Montag, 25.01.2021 | 16:30 - 19:30 Uhr | Live-Angebot
Von der Playlist in die Watchlist? - Warum es sich lohnt, bei den derzeitigen Börsenkursen der Tech-Giganten genauer hinzusehen
- Du liebst Serienmarathons und deine Playlist in deiner Musikstreaming-App?
- Du interessierst Dich für die Börse und die Zahlen hinter einem Unternehmen?
Dann haben wir die perfekte Kombi für Dich. Lerne in diesem Workshop, wie Du hinter die Kulissen erfolgreicher Unternehmen blicken kannst und beeindrucke beim nächsten Filmabend Deine Freunde.
Technische Voraussetzung: ein internetfähiges Gerät (PC/Laptop/Tablet).
Anmeldung erforderlich bis 20.01.2021
Zu diesem Angebot passt der Studiengang Finanzwirtschaft und Management

Dieses Angebot ist leider ausgebucht!
Dienstag, 26.01.2021 | 15.00 Uhr | Live-Angebot
CAD-Konstruktion und 3D Druck. Du willst wissen, wie die Ingenieur:innen Bauteile am Laptop entwerfen? Dir Dein eigenes Produkt zeichen sowie im 3D-Drucker drucken lassen?
Hier erhältst Du Einblicke in die Themen Konstruktion und 3D-Druck. Wir zeigen, wie Du Objekte für den 3D-Drucker kreierst. Deine Designs können dann im Anschluss ausgedruckt werden.
Technische Voraussetzung: ein internetfähiges Gerät (PC/Laptop/Tablet).
Anmeldung erforderlich bis 22.01.2021
Zu diesem Angebot passen die Studiengänge


Mittwoch, 27.01. 2021 | 15:30 - 17:00 Uhr | Live-Angebot
Elektrotechnik zum Ausprobieren
Warum sollte Strom begrenzt werden? Was versteht man unter 'Leistungsanpassung'? Was bedeutet stromrichtiges und spannungsrichtiges Messen?
Gewinne einen Einblick in das Praktikum der Elektrotechnik! Hierzu werden wir in Tinkercad einfache Schaltungen aufbauen und erproben, wie auf einem realen Steckbrett.
Technische Voraussetzung: ein internetfähiges Gerät (PC/Laptop/Tablet).
Anmeldung erforderlich bis 24.01.2021!
Zu diesem Angebot passen die Studiengänge
- Elektrotechnik
- Fahrzeugelektronik und Elektromobilität
- Gesundheits- und Medizintechnologien
- Mechatronik
- Sicherheitstechnik
- Wirtschaftsingenieurwesen-Maschinenbau



Dieses Angebot ist leider ausgebucht!
Donnerstag, 28.01. 2021 | 16:00 - 18:00 Uhr | Live-Angebot
Schnuppervorlesung Windenergie. Konstruiere Dein eigenes Windrad! Das Ergebnis wird auf dem 3D-Drucker ausgedruckt.
Technische Voraussetzung: ein internetfähiges Gerät (PC/Laptop/Tablet).
Anmeldung erforderlich bis 25.01.2021
Zu diesem Angebot passen die Studiengänge
Dieses Angebot ist leider ausgebucht!
Donnerstag, 28.01. 2021 | 15:00 - 16:30 Uhr | Live-Angebot
Von Mülheim bis nach Mexico City – Die globale Wirtschaft im Überblick
Du möchtest nach der Schule etwas internationales machen? Analysiere während unseres Workshops selbst ein Land wie die Profis! Lass uns gemeinsam herausfinden, wie unterschiedlich die Länder dieser Erde sind, wo deren wirtschaftliche Stärken liegen, welche Produkte sie untereinander handeln und mit welchen Methoden die Unternehmen und Investoren entscheiden, in welche Länder und Märkte sie eintreten und dort ihr Global Business machen möchten. Wir zeigen, was das Ruhrgebiet mit Los Angeles gemeinsam hat und warum es anders aussieht, als Shanghai oder Mexico City. Du möchtest im Studium einmal ins Ausland? Wir berichten Dir aus erster Hand, wie es ist, am anderen Ende der Welt zu studieren oder sogar ein Praktikum zu absolvieren.
Technische Voraussetzung: ein internetfähiges Gerät (PC/Laptop/Tablet).
Anmeldung erforderlich bis 22.01.2021
Zu diesem Angebot passen die Studiengänge

Dienstag, 02.02. 01.2021 | 16.00 - 17.00 Uhr | Live-Angebot
Studier' Technik an der HRW! Hartmut Paschen über technische Studiengänge an der HRW.
Technische Voraussetzung: ein internetfähiges Gerät (PC/Laptop/Tablet).
Anmeldung erforderlich bis 29.01.2021
Zu diesem Angebot passen die Studiengänge
- Elektrotechnik
- Fahrzeugelektronik und Elektromobilität
- Gesundheits- und Medizintechnologien
- Mechatronik
- Sicherheitstechnik


Anmeldung zu einem Live-Event
Infos zu Studiengängen
An der HRW können Studieninteressierte aus über 30 Bachelor- und Masterstudiengängen wählen. Einige Videos dazu sind über Live-Angebote wie das Meet & Greet verknüpft. Hier noch unsere Studiengänge aus dem Institut Informatik.
Den Studiengang erläutert die Studiengangsleitung Prof. Dr. Sarah Hosell.

Den Studiengang erläutert die Studiengangsleitung Prof. Dr. Gerd Bumiller.

Den Studiengang erläutert die Studiengangsleitung Prof. Dr. Stefan Geisler.

Den Studiengang erläutert die Studiengangsleitung Prof. Dr. Marc Jansen.

Da ihr nicht zu uns an die HRW Standorte Bottrop und Mülheim an der Ruhr kommen könnt - kommen wir zu euch. Um euch passende Eindrücke von der HRW zu vermitteln, haben wir kleine Clips für euch erstellt - beim AStA, in der Bibliothek, in der Mensa, im Lernzentrum Upgrade, im Studierendenservice - schaut selbst.
Im Interview erzählt Olena Budash unter anderem wie ihr in der HRW Bibliothek lernen könnt....
Folgt den Links und ihr könnt die HRW Bibliothek am Campus Bottrop und am Campus Mülheim kennenlernen. Eine Orientierungshilfe der besonderen Art!
Unser Campus in Bottrop und Mülheim an der Ruhr
Noch nicht genug?
Hier könnt ihr euch längere Filme über die HRW anschauen...